Theoretischer Teil:
• Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben
• StVO, StVZO, BGV A 1, BGV D 27, Betriebssicherheitsverordnung
• Fahrer- und Unternehmerpflichten
• Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen
• Besprechung von Unfällen und deren Verhinderung
• Fahrphysikalische Grundlagen
• Standardsicherheit, Schwerpunkt, Tragfähigkeit
• Merkregeln für den Fachbetrieb
Praktischer Teil:
• Einweisung in die Geräte
• Abfahrtskontrolle gemäß BGV D 28
• Praktische Übungen mit und ohne Last Stapelübungen gem. der
BGG255